tuuva.systems GmbH
Wir entwickeln Ende-zu-Ende-verschlüsselte Online Software für kalenderbasiert arbeitende Dienstleister: kalendaro, kumppani & konttori.
Achievements
Team
Prototype
Users
Partners
Revenue
Investors
What we offer
Aktuell entwickeln wir drei sicher verschlüsselte offline-first Web Apps auf einer weitgehend gemeinsamen Codebasis. Alle drei Versionen sind aktuell fit to Market:
- eine Online Praxissoftware für Heilpraktiker und freie Psychotherapeuten (https://kumppani.app),
- eine Small Business Geschäftssoftware für kalenderbasiert arbeitende Einzelunternehmer (https://konttori.online) und
- einen Kalender & Organizer für Beratungsstellen, Teams und Einzelkämpfer (https://kalendaro.online).
Als Zugabe veröffentlichen wir gerade eine eine Nur-Kalender-Version für datenschutzbewusste Privatnutzer (mikalendaro).
Weil diese Web Apps clientseitig arbeiten, sind unsere Alleinstellungsmerkmale eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die (weitgehende) Unabhängigkeit von einer Netzverbindung zur Laufzeit. Ziel sind Progressive Web App Versionen, die hinsichtlich der Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz bei Berufsgeheimnisträgern hohe Ansprüche erfüllen (Grundgedanke: "Zero Trust"). Hervorzuheben sind nach unserer Meinung außerdem die flexible Erstellung digitaler Akten (Kunden, Klienten, Patienten) und die sehr schnelle und schlanke Erstellung von Rechnungen und Mahnungen.
Target group
Kumppani:
freie Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Homöopathen, Osteopathen, freie Physiotherapeuten, Masseure und andere therapeutische Heilberufe.
Konttori:
Coaches, Business Coaches, psychologische Berater, Trainer, Künstler, Freelancer, Berater, Designer, Privatlehrer, freie Betreuer, Solopreneurs und viele andere.
Kalendaro:
freie soziale Beratungstellen (Arbeitslose, Familien, Frauen, ...)
Menschen, die eine wirklich ihre Privatsphäre wahrende Lösung für Termine, Kontakte und Tagesplanung suchen.
Challenges
Der Launch (Markteintritt) aller drei Versionen steht unmittelbar bevor, die Apops sind über den Stand einer MVP hinaus gewachsen und werden von uns und unseren Nutzer*innen als fit to Market eingeschätzt. Die Implementierung weiterer Features geschieht derzeit auf Basis von Nutzer Feedback.
Wir suchen aktuell Investoren, die den Markteintritt unterstützen.