Das bringst du mit
- Interesse an HealthTech / FemTech
- Bereitschaft, in einer frühen Gründungsphase in Teilzeit einzusteigen
- Lust auf Verantwortung, Impact und gemeinsames Lernen
Nice to Have, aber kein Muss:
- Eigene Erfahrung mit Menstruationsbeschwerden
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung von Medizinprodukten
Was für uns nicht verhandelbar ist:
Wir setzen uns gemeinsam für Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion ein. Wir erwarten, dass diese Unternehmenswerte auch von unseren Teammitgliedern gelebt und vertreten werden.
Deine Fähigkeiten
Du bist gut mit...
- Zahlen, Daten und Logik
- Dinge vorantreiben und erledigen
- Strukturen und strategischem Denken
Das erwartet Dich
- Enge Zusammenarbeit mit UX/UI (extern) & Regulatory Affairs (inhouse)
- Aufbau eines nachhaltigen, sicheren und skalierbaren Tech-Stacks
- Technische Produktverantwortung als Co-Founder*in
Das bieten wir
- Ein diverses, motiviertes Team mit feministischen Werten
- Die Chance, etwas Großes mit aufzubauen – von ganz vorne
- Beteiligung am Unternehmen (Equity) – abhängig von Zeiteinsatz & Verantwortung
- Kein Gehalt zu Beginn, ggf. Stipendienoptionen (z. B. EXIST) im Team
Über unser Startup/Projekt
femCycle ist mehr als eine App. Unser Ziel ist es, medizinische Versorgung und gesellschaftliches Bewusstsein rund um das Thema Menstruation neu zu denken.
Mit femCycle entwickeln wir eine medizinische App gegen Zyklusbeschwerden, mit der Betroffene ihre Beschwerden eigenständig reduzieren und ihre ärztlichen Behandlungen verbessern können.
Herausforderungen
Die Zulassung als Medizinprodukt der Risikoklasse 1